- Papierrettung der besonderen ART

Meine künstlerische Forschungsreise in die Tiefen der Industrie- und Familiengeschichte Zanders, soll mir diesen wundersamen Ort erschließen. Dafür sammle ich die unterschiedlichsten Dinge: Maschinenteile, alte Dokumente, historische Fotos, Berichte von Zeitzeugen etc. Alles ist von Belang, alles ist es wert, geborgen zu werden. So entsteht nicht nur eine Dokumentation der Transformation sondern auch, Kunst die vor dem Vergessen (oder der Entsorgung) bewahrt. Jetzt aber erst mal Papier retten!
 

Papier Rettungsdienst die Zehnte. Letzte Gelegenheit, noch ein bißchen Papier zu retten, bevor es abgeholt wird. 😞 Das ist ein Kurs zum Thema `Loslassen´ (für Fortgeschrittene). Puh ...

 
Die nächste Fuhre...

 

Das kleine Teil in meinen Händen, ist ein Stückchen Siebgewebe von der PM 3 (die größte der Papiermaschinen). Danke ihr Beiden für das Fundstück plus Erklärung.

Alles Papier auf dem Foto ist jetzt schon abgeholt. Seit einem Jahr räumt der Insolvenzverwalter das riesige Gelände. Verkaufen und entsorgen steht auf der Tagesordnung. Ich bin froh, dass ich noch mal stöbern und retten durfte. Mehr war leider nicht möglich. 😢

Jetzt heißt es kühlen Kopf bewahren. Es ist nur noch wenig Zeit bis der Entsorger kommt. Also welches Papier retten und welches nicht?

Sopie Korst von der Projektgruppe ist eine tolle Hilfe. Sie ist sich nicht zu schade, mit mir in den dunkelsten und dreckigsten Ecken nach noch brauchbarem Papier zu suchen. Danke. 

 
 
 
Und immer wieder bekommen wir Tipps, wo noch Papier lagert. Dann heißt es beeilen, bevor es entsorgt ist. (Danke Joachim Dupree, Bernd Schebitz und Sophie Korst).


 
 
Das ist wohl erst mal der letzte tolle Fund. Marc und Sophie, ihr seid tolle Papierretter*innen.

Mein kleines Lager füllt sich. Ich bin so froh, dass ich das noch geschafft habe. 
 
Wow, heute doch noch ein Papierfund. Da werden sich wieder ein paar Kindergärten freuen.



- Der Rückbau



Der Fabrikrückbau geht rasend schnell voran. Ich erkunde Werkshallen, alte Büros und Lagerräume, mache schnell ein paar Fotos, berge ein paar ausgewählte Erinnerungsstücke und am nächsten Tag ist oft alles schon verschwunden.

Das Schild macht wirklich Sinn. Es ist gerade sehr gefährlich auf dem Gelände. Der Rückbau hat schon mehrfach die Feuerwehr anrücken lassen.


 



Der Leitstand der alten Zentralküche.



Dass bei der gesamten Papierherstellung so viel Chemie im Spiel ist, war mir nicht bewusst.

Die alte Zentralküche mit ihren imposanten Silos. Für die Demontage der Anlage müssen gleich zwei Kräne ran.


Da wird mir schwindelig. Die Silos müssen da oben für die Demontage vorbereitet werden.





Unten angekommen wird erst klar, wie riesig die einzelnen Silos sind. Danke für den Film lieber Dirk!




Da blutet des Papiermachers Herz. In ein paar Tagen sind auch die Silos Geschichte.😔


Da blutet mir das Herz. Wo ich doch alte Dokumente so liebe. Loslassen, loslassen, loslassen.



Die schönsten Zeichen und Spuren überall. Tolle Inspiration für abstrakte Malerei.





Nur eines der vielen Labore.

Die alte Umkleide. Ein paar der Einlegeböden habe ich jetzt im Atelier. Mal schauen, was daraus wird.



Ein Büro nach dem anderen wird ausgeräumt. Alles muss raus!



Meter um Meter Technikschränke.



Kreative Müllsortierung.




Profi-Müllsortierung


Abstraktes hier und da.












Und immer wieder diese wunderbaren Schilder.

Ein paar Dinge haben es noch in mein Atelier geschafft. Nein, die Kaffeetasse nicht.😀