Meine künstlerische Forschungsreise in die Tiefen der Industrie-
und Familiengeschichte Zanders, soll mir diesen wundersamen Ort
erschließen. Dafür sammle ich die unterschiedlichsten Dinge: Maschinenteile, alte Dokumente, historische Fotos, Berichte von Zeitzeugen
etc. Alles ist von Belang, alles ist es wert, geborgen zu werden. So entsteht nicht nur eine Dokumentation der Transformation sondern auch,
Kunst die vor dem Vergessen (oder der Entsorgung) bewahrt. Jetzt aber erst mal Papier retten!
Papier Rettungsdienst die Zehnte. Letzte Gelegenheit, noch ein bißchen Papier zu retten, bevor es abgeholt wird. Das ist ein Kurs zum Thema `Loslassen´ (für Fortgeschrittene). Puh ...
Die nächste Fuhre...
Das kleine Teil in meinen Händen, ist ein Stückchen Siebgewebe von der PM 3 (die größte der Papiermaschinen). Danke ihr Beiden für das Fundstück plus Erklärung.
Alles Papier
auf dem Foto ist jetzt schon abgeholt. Seit einem Jahr räumt der
Insolvenzverwalter das riesige Gelände. Verkaufen und entsorgen steht
auf der Tagesordnung. Ich bin froh, dass ich noch mal stöbern und
retten durfte. Mehr war leider nicht möglich.
Jetzt heißt es kühlen Kopf bewahren. Es ist nur noch wenig Zeit bis der Entsorger kommt. Also welches Papier retten und welches nicht?
Viel Spaß mit dem Papier!
