Kunst trifft Industriegeschichte
Aus all den wunderbaren Fundstücken, Eindrücken, Geschichten und Begegnungen entstehen langsam verschiedene Serien. Dieser Ort zieht mich immer mehr in seinen Bann. Von jedem meiner Streifzüge komme ich mit einem Sack voll Erinnerungsstücke und neuen Ideen zurück. So langsam muss ich aufpassen, dass ich mich nicht verzettele. Was für ein wunderbares Abenteuer!
Von Arbeiterinnen und Mädchenchören
Ohne Titel, Collage auf Leinwand, 80 x 120 cm, (Foto der Sortiererin Stiftung Zanders)
Das Notenblatt als Erinnerung an den Mädchenchor der von Maria Zanders 1885 geründet wurde. Der kleine Vogel oben links singt vielleicht das Lied der guten alten Zeit...
"Ein heftig Wetter 01", Collage auf Zanders-Papier, A4
"Ein heftig Wetter 03", Collage auf Zanders-Papier, A4
Meine Experimente mit Cellulose.
Arbeitstitel: "Der stumme Frühling"
Bei dieser Serie geht um das Artensterben auf unserem Planeten. Der Mensch hat mit dem jahrzehnte langen Einsatz von Umweltgiften keine Rücksicht auf Tiere und Pflanzen genommen.
Ich deformiere die ehemals wunderbaren Präparate und reduziere ihre Form. Die kleinen Eichelhähre haben ihre Schönheit und Lebendigkeit verloren.
"Der stumme Frühling 02", Objekt, Eichelhäher Präparat mit Cellulose, 2023
Kaffeeklatsch und Denkmalschutz
Meine Fotoserie der denkmalgeschützten Gebäude und die vielen, vielen Kaffeemaschinen, die mir bei meinen Streifzügen auf dem Gelände begegnet sind, haben sich zu einer neuen Geschichte verwoben.
"Geschichte aus Stein 01", Kaffeesatz und Collage auf Leinwand, 80 x 120 cm, 2022
"Geschichte aus Stein 02", Kaffeesatz und Collage auf Leinwand, 80 x 120 cm, 2022
"Geschichte aus Stein 03", Kaffeesatz und Collage auf Leinwand, 80 x 120 cm, 2022

Einen Namen hat die Serie noch nicht. Die junge Dame ist Maria Zanders im Hochzeitskleid aus einem alten Gemälde der Stiftung.

Altes Schild zur Unfallverhütung, plus historisches Foto der Zanders Arbeiterinnen, gleich ?

In einem Büro habe ich einen alten Stempel (Zur Wickelmaschine) gefunden, er gab den entscheidenden Impuls für diese Collage auf einer technischen Zeichnung.
Das Konvolut der alten Messkästen habe ich beim Kraftwerk in einem Technikraum gefunden und wieder zum Leben erweckt.
"Messstation 01- Kommaverstellung", Objekt, Rotkehlchen Präparat, alter Messkasten, Kabel, 40x15x6cm, 2022.


Alte Dokumente mischen sich mit historischen Fotos.
Eine Serie aus kleinen Analog-Messkästen entsteht.
Eine kleine Serie auf Zanderspapier. So verwirrend waren meine ersten Streifzüge auf dem riesigen Areal.
Eine A4 Serie auf Zanderspapier mit Papiermacher-Poesie entsteht.
Aus alten Grußkarten der Stiftung Zanders ist die Reihe "Pilgerwelten" entstanden.
Die erste Collage auf Metall ist fertig. Ich habe einen ganzen Schwung Regalböden gefunden. Mal schauen, wie sich die Serie mit meinen Fotografien entwickelt.
Die alten Loren auf dem Foto wurden zum Schluss mit Beton gefüllt und als Kontrollgewichte für die vielen Aufzüge verwendet.
Natürlich gab es bei einer so großen Firma auch eine Kantine. Das ist das erste Ergebins meiner geplanten Teller-Serie. Der alte Zandersstempel "Unfallgefahr" brachte den entscheidenen Impuls.
"Unfallgefahr", Objekt, Collage auf Teller, 22 cm Durchmesser, 2022.
Objekt mit einem der alten Schilder, die ich gefunden habe. So kann es weiter gehen.
"Bitte nicht entnehmen" Objektkasten, 40 x 30 cm, 2022.
Die ersten Fotocollagen sind fertig. Hier überarbeitet ich meine eigenen Fotos mit Collage und Malerei. Die alte Umkleide in der Zentralwerkstatt hat es bei mir in die Zukunft geschafft.
Meine "Zanders-Management" Serie 1-3, braucht wohl keine Erklärung!
"Zanders-Management 01", 2023
"Zanders-Management 02", 2023
"Zanders-Management 03", 2023